Schlagwort: Premium Starter-Kit

Entspannte Augen – drei Öle für den Arbeitsalltag

Entspannte Augen am Arbeitsplatz – wünscht du dir das auch? In unserer Öle-Community haben wir gerade die „Wochen für gesunde und entspannte Augen“ mit vielen Tipps und Tricks, um unsere Augen zu verwöhnen.

Heute geht es um drei ätherische Öle, die sich perfekt im Arbeitsalltag einsetzen lassen. Ihr Duft weckt bei den meisten Menschen angenehme Erinnerungen. Deine Kolleginnen und Kollegen werden also nicht über „komische Gerüche“ meckern. Wahrscheinlicher ist es, dass sie mit dir mitmachen wollen. Es handelt sich hier um drei „Einsteigeröle“, die alle im Premium-Starter-Kit enthalten sind. Das macht es auch den Neulingen in der Welt der ätherischen Öle leicht.

Das energetisierende Öl: Zitrone

Eine erfrischende Pause bei der Bildschirmarbeit tut den Augen gut. Zitrone macht gute Laune und erfreut daher auch die Kolleginnen und Kollegen.
Gib einen Tropfen Zitronenöl in deine Hand, verreibe es und massiere deinen Ohren damit. Dann den Duft noch einmal tief einatmen und genießen.

Das entspannende Öl: Pfefferminze

Ein verkrampfter Nacken vom langen Sitzen strengt auch die Augen an. Eine kleine Massage mit ein oder zwei Tropfen Pfefferminzöl hilft dabei, die Muskeln zu entspannen. Einfach Schultern und Nacken einreiben und die Muskeln massieren. Diese Massage lässt sich gut mit Schreibtischübungen wie Schulter- und Kopfkreisen verbinden! Übrigens kann man hier gerne ein Trägeröl (V‑6 von Young Living oder z. B. Mandelöl) verwenden und die Zitrone mit hineingeben.

Das fröhliche Öl: Orange

Stress und Hektik sind ebenfalls eine Belastung für die Augen. Da Orange ein Duft ist, mit denen die meisten Menschen positive Erinnerungen verbinden, kann man dieses Öl ganz prima am Arbeitsplatz mit einem Diffusor vernebeln. Trotzdem vorher lieber die Kolleginnen und Kollegen fragen!

Auch wenn diese ätherischen Öle wunderbare Helferlein für entspannte Augen sind, so dürfen sie selbstverständlich nicht in die Augen gelangen. Darum findest du auf meiner Seite auch weitere Informationen zur sicheren Anwendung ätherischer Öle.

Meine Informationsquelle für diesen Beitrag ist das praktische kleine Büchlein von Karin Opitz-Kreher und Caroline Ebert „Die Top 7 ätherischen Öle für gesunde und entspannte Augen“ (2017).

Ätherische Öle inhalieren

Ätherische Öle inhalieren, damit sie in unseren Körper kommen… Das gehört in gewisser Weise zum Allgemeinwissen, oder? Trotzdem lässt sich einiges dazu sagen. Ich finde, es ist eine Kunst, die man immer weiter entwickeln kann. Falls du schon über eine längere Zeit Erfahrungen mit ätherischen Ölen gemacht hast, wirst du dem sicherlich zustimmen.

Unter der Kategorie „Essenzielle Schule“ möchte ich in der kommenden Zeit gelegentlich Artikel und Videos veröffentlichen, die dich dabei unterstützen sollen, dich in Sachen ätherische Öle eigenständig weiterzubilden. Ich finde, das gehört einfach zusammen: die Anwendung von Naturprodukten und das „self-empowerment“ für das eigene Wohlbefinden. Leider kenne ich kein Wort in der deutschen Sprache, das so gut zum Ausdruck bringt, dass es um Selbstbefähigung, Selbstbewusstsein und Selbstständigkeit geht (am besten zusammen mit Gleichgesinnten).

Weiterlesen

Purification – Die Mischung für den Sommer

Ich liebe den Sommer und die Wärme – und meine ätherische Ölmischung Purification von Young Living. Gerade in dieser Zeit gibt es ganz tolle Anwendungen dafür, die ich im Video vorstelle. Sie lassen dich diese tolle Zeit noch mehr genießen!

Purification heißt Reinigung und ist eine sehr beliebte ätherische Ölmischung aus den ätherischen Ölen Citronella, Zitronengras, Teebaum, Rosmarin, Lavandin und Myrte.

Was macht Purification von Young Living so besonders?

Die in dieser Mischung enthaltenen ätherischen Öle sind fast alle gleichzeitig erhebend und beruhigend. Myrte ist ein ganz besonderes Öl, das fast schon euphorisch stimmt! Ich könnte jetzt viel darüber erzählen, aber am besten schnuppert man einfach mal daran!

Weiterlesen

5 Gründe, warum du dieses Zitronenöl-Duo in der Küche haben solltest

Mit dem Young Living Zitronenöl-Duo in der Küche hast du die besten Helferlein an deiner Seite! Mit ihrer erfrischenden Kraft können Zitrone und Zitrone+ (sprich: Zitrone plus) bei den kleinen alltäglichen Küchenkatastrophen eingesetzt werden. Hier stelle ich dir einige davon vor.

1. Hilfe, der Mülleimer stinkt!

Du öffnest den Abfalleimer und knallst den Deckel gleich wieder zu. Das stinkt ja mal wieder wie die Pest. In Zeiten der Mülltrennung bleibt der Restmüllbeutel viel zu lange ungeleert… Aber was soll’s! Fenster auf, Nase zuhalten, Mülltüte entnehmen und raus aus der Wohnung damit. Doch leider – der üble Geruch ist noch da. Da fällt dein Blick auf das ätherische Zitronenöl im Regal. Du nimmst also ein paar Wattebäuschchen zur Hand, beträufelst sie reichlich mit dem Zitronenöl und versenkst sie im Mülleimer. Und plötzlich riecht der richtig gut…

Weiterlesen