Schlagwort: Kardamom+

Zoom und ein Tropfen Kardamom…

Was hat Kardamom mit einem Zoom-Meeting zu tun? Zunächst gar nichts, das stimmt. Aber letzte Woche ist mir etwas aufgefallen, das ich hier mit euch teilen möchte: Ich stand mal wieder vor meinem Bildschirm, war bei einem sehr intensiven Zoom-Meeting und mit meinem gesamten Bewusstsein voll in der virtuellen Welt. Meistens merkt man ja gar nicht, dass man gar nicht mehr richtig „vor Ort“ ist!

Kurz vor meinem Meeting hatte ich mir einen Milchkaffee gemacht und die Milch mit einem Tropfen Kardamom+ verfeinert. Voll vertieft in mein Online-Treffen nahm ich einen Schluck und war plötzlich wieder „zurück“. Der Geschmack hatte meine Aufmerksamkeit ins Hier und Jetzt gebracht. Dadurch ist mir überhaupt erst aufgefallen, wie sehr ich die „Realität vor Ort“ verlassen hatte. Es ist gut, wenn man sich auf die Menschen konzentriert, mit denen man kommuniziert. Doch dieses Verschwinden in der virtuellen Welt ist eher ungesund. Insofern werde ich in Zukunft öfter meinen Kaffee mit kulinarischen ätherischen Ölen aufpeppen und sie dabei auch als kleine Erinnerung nutzen, mit dem Geist im eigenen Körper und im Raum präsent zu sein.

Wie bekommst du den Geschmack naturreiner ätherischer Öle in deinen Kaffee? Wenn der Geschmack stark sein darf, kannst du einen Tropfen direkt in den Kaffee geben und umrühren. Dies ist aber recht intensiv. Alternativ kannst du den Tropfen in die Milch geben oder, wenn du keine Milch bzw. Pflanzenmilch verwendest, kann der Tropfen Öl auch auf das Kaffeepulver im Filter oder im Siebträger gegeben werden. Schreibe doch gerne in die Kommentare, wie du das machst.

Kardamom gibt dem Kaffee einen wunderbar „exotischen“ Geschmack nach arabischen Gewürzen. Alternativ kannst du aber auch Pfefferminzöl, Zimtrindenöl oder Thieves-Öl nehmen – in der kulinarischen Plusvariante. Noch haben wir Sommer, trotzdem der Tipp, dass Kardamom+ auch perfekt für die Weihnachtsbäckerei ist! 

Möchtest du mehr über diese Öle wissen? Dann kontaktiere mich gerne. Oder du besuchst gleich meinen Shop.

Das essenzielle Rezept für Brownies – After-Eight-Brownies!

Ich weiß gar nicht, wie oft ich schon nach meinem Rezept für Brownies gefragt worden bin. Das war schon zu Zeiten so, als ich sie noch nicht glutenfrei gebacken habe und die ätherischen Öle noch nicht den Weg in meine Küche gefunden hatten. Nun löse ich aber endlich mein Versprechen endlich ein und zeige auch in Wort, Bild und Video, wie ich meine Brownies backe. Und es sind Brownies, die herrlich „fudgy“ sind – also außen knusprig und innen – na ja, fast roh. 

Vorab muss ich noch eines zugeben und im Video wirst du es sehen: Ich habe zwar ein Grundrezept für Brownies, aber das variiere ich jedesmal, wenn ich backe… Aber so wird das Brownie-Backen zumindest nie langweilig. Und das Brownie-Essen sowieso nicht. Das liegt aber an der Schokolade.

Weiterlesen