Schlagwort: ätherische Öle

Entspannte Augen – drei Öle für den Arbeitsalltag

Entspannte Augen am Arbeitsplatz – wünscht du dir das auch? In unserer Öle-Community haben wir gerade die „Wochen für gesunde und entspannte Augen“ mit vielen Tipps und Tricks, um unsere Augen zu verwöhnen.

Heute geht es um drei ätherische Öle, die sich perfekt im Arbeitsalltag einsetzen lassen. Ihr Duft weckt bei den meisten Menschen angenehme Erinnerungen. Deine Kolleginnen und Kollegen werden also nicht über „komische Gerüche“ meckern. Wahrscheinlicher ist es, dass sie mit dir mitmachen wollen. Es handelt sich hier um drei „Einsteigeröle“, die alle im Premium-Starter-Kit enthalten sind. Das macht es auch den Neulingen in der Welt der ätherischen Öle leicht.

Das energetisierende Öl: Zitrone

Eine erfrischende Pause bei der Bildschirmarbeit tut den Augen gut. Zitrone macht gute Laune und erfreut daher auch die Kolleginnen und Kollegen.
Gib einen Tropfen Zitronenöl in deine Hand, verreibe es und massiere deinen Ohren damit. Dann den Duft noch einmal tief einatmen und genießen.

Das entspannende Öl: Pfefferminze

Ein verkrampfter Nacken vom langen Sitzen strengt auch die Augen an. Eine kleine Massage mit ein oder zwei Tropfen Pfefferminzöl hilft dabei, die Muskeln zu entspannen. Einfach Schultern und Nacken einreiben und die Muskeln massieren. Diese Massage lässt sich gut mit Schreibtischübungen wie Schulter- und Kopfkreisen verbinden! Übrigens kann man hier gerne ein Trägeröl (V‑6 von Young Living oder z. B. Mandelöl) verwenden und die Zitrone mit hineingeben.

Das fröhliche Öl: Orange

Stress und Hektik sind ebenfalls eine Belastung für die Augen. Da Orange ein Duft ist, mit denen die meisten Menschen positive Erinnerungen verbinden, kann man dieses Öl ganz prima am Arbeitsplatz mit einem Diffusor vernebeln. Trotzdem vorher lieber die Kolleginnen und Kollegen fragen!

Auch wenn diese ätherischen Öle wunderbare Helferlein für entspannte Augen sind, so dürfen sie selbstverständlich nicht in die Augen gelangen. Darum findest du auf meiner Seite auch weitere Informationen zur sicheren Anwendung ätherischer Öle.

Meine Informationsquelle für diesen Beitrag ist das praktische kleine Büchlein von Karin Opitz-Kreher und Caroline Ebert „Die Top 7 ätherischen Öle für gesunde und entspannte Augen“ (2017).

Zoom und ein Tropfen Kardamom…

Was hat Kardamom mit einem Zoom-Meeting zu tun? Zunächst gar nichts, das stimmt. Aber letzte Woche ist mir etwas aufgefallen, das ich hier mit euch teilen möchte: Ich stand mal wieder vor meinem Bildschirm, war bei einem sehr intensiven Zoom-Meeting und mit meinem gesamten Bewusstsein voll in der virtuellen Welt. Meistens merkt man ja gar nicht, dass man gar nicht mehr richtig „vor Ort“ ist!

Kurz vor meinem Meeting hatte ich mir einen Milchkaffee gemacht und die Milch mit einem Tropfen Kardamom+ verfeinert. Voll vertieft in mein Online-Treffen nahm ich einen Schluck und war plötzlich wieder „zurück“. Der Geschmack hatte meine Aufmerksamkeit ins Hier und Jetzt gebracht. Dadurch ist mir überhaupt erst aufgefallen, wie sehr ich die „Realität vor Ort“ verlassen hatte. Es ist gut, wenn man sich auf die Menschen konzentriert, mit denen man kommuniziert. Doch dieses Verschwinden in der virtuellen Welt ist eher ungesund. Insofern werde ich in Zukunft öfter meinen Kaffee mit kulinarischen ätherischen Ölen aufpeppen und sie dabei auch als kleine Erinnerung nutzen, mit dem Geist im eigenen Körper und im Raum präsent zu sein.

Wie bekommst du den Geschmack naturreiner ätherischer Öle in deinen Kaffee? Wenn der Geschmack stark sein darf, kannst du einen Tropfen direkt in den Kaffee geben und umrühren. Dies ist aber recht intensiv. Alternativ kannst du den Tropfen in die Milch geben oder, wenn du keine Milch bzw. Pflanzenmilch verwendest, kann der Tropfen Öl auch auf das Kaffeepulver im Filter oder im Siebträger gegeben werden. Schreibe doch gerne in die Kommentare, wie du das machst.

Kardamom gibt dem Kaffee einen wunderbar „exotischen“ Geschmack nach arabischen Gewürzen. Alternativ kannst du aber auch Pfefferminzöl, Zimtrindenöl oder Thieves-Öl nehmen – in der kulinarischen Plusvariante. Noch haben wir Sommer, trotzdem der Tipp, dass Kardamom+ auch perfekt für die Weihnachtsbäckerei ist! 

Möchtest du mehr über diese Öle wissen? Dann kontaktiere mich gerne. Oder du besuchst gleich meinen Shop.

Ätherische Öle für Tiere – eine Einführung

Ätherische Öle für Tiere? Ja, das geht! Und zwar ganz prima!

Meine Katze Xoco hat ätherische Öle von Anfang an mit mir gemeinsam erforscht und auch deswegen habe ich viel über ihre Anwendung gelernt!

Wenn du beginnst, ätherische Öle für Tiere anzuwenden, wirst du einen besonders schönen und dankbaren Aspekt der Aromapraxis und Aromatherapie kennenlernen. Darum möchte ich in diesem Beitrag in die achtsame Verwendung von ätherischen Öle für das körperliche und emotionale Wohlbefinden unserer vierbeinigen Lieblinge einführen. So kannst du als Halterin oder Halter eines Haustiers einen ersten grundlegenden Einblick in die therapeutischen Möglichkeiten erhalten.

Tiere reagieren viel sensibler und unmittelbarer auf den Duft der ätherischen Öle als wir Menschen es tun. Darum wirken diese Geschenke der Natur bei ihnen allerdings auch besonders intensiv. Das können wir nutzen, um ihre Gesundheit zu unterstützen und um sie zu verwöhnen. Um eine sichere Anwendung von ätherischen Ölen zu gewährleisten, sind allerdings eine Reihe von Kenntnissen notwendig, damit du das Tier nicht aus Unwissenheit oder Unachtsamkeit gefährdest.

Weiterlesen

Feelings of Summer – Special Edition

Bleibe in dieser positiven und energiereichen Sommerstimmung, auch wenn die Sonne wieder verschwindet. Die Feelings of Summer – Special Edition ist ein tolle Mini-Kollektion einiger der beliebtesten frischen und sommerlichen Ölen. Sie beinhaltet einen Rabatt von zehn Prozent im Vergleich zum Einzelkauf der Öle.

Diese ätherischen Öle sind enthalten:

Carrot Seed – Karottensamenöl 5 ml

  • Frisch und erdend zugleich!
  • Gib etwas davon in Deine naturkosmetische Feuchtigkeitspflege. Das hilft, den Teint auszugleichen.
  • Gibt etwas in Deine naturkosmetische Haarkur und verwende sie als Tiefenpflege.
  • Toll im Diffuser zusammen mit Lavendel, Zitone und Geranie.
  • Im Büro verneble ich es manchmal zusammen mit Citrus Fresh. Lecker!
Weiterlesen