Sprayflasche und Purification ätherische Ölmischung von Young Living

Purification – Die Mischung für den Sommer

Zuletzt aktualisiert am 13. September 2019

Ich liebe den Sommer und die Wärme – und meine ätherische Ölmischung Purification von Young Living. Gerade in dieser Zeit gibt es ganz tolle Anwendungen dafür, die ich im Video vorstelle. Sie lassen dich diese tolle Zeit noch mehr genießen!

Purification heißt Reinigung und ist eine sehr beliebte ätherische Ölmischung aus den ätherischen Ölen Citronella, Zitronengras, Teebaum, Rosmarin, Lavandin und Myrte.

Was macht Purification von Young Living so besonders?

Die in dieser Mischung enthaltenen ätherischen Öle sind fast alle gleichzeitig erhebend und beruhigend. Myrte ist ein ganz besonderes Öl, das fast schon euphorisch stimmt! Ich könnte jetzt viel darüber erzählen, aber am besten schnuppert man einfach mal daran!

Diese Ölmischung ist zu vollkommen Recht im Premium Starter-Kit von Young Living enthalten, das eine Auswahl der wichtigsten ätherischen Öle für jeden Zweck bereitstellt. Ich fand das Thema Reinigung zunächst sehr langweilig – die gute Laune, die es im Diffuser verbreitet ist aber keineswegs langweilig. Außerdem gibt es ungeheuer viele Anwendungen für diese Mischung. Einige davon stelle ich im Video vor.

Dieses Video eröffnet die Reihe zu den Anwendungsmöglichkeiten, Tipps & Tricks mit den Starter-Kit-Ölen. Ich möchte, dass die ätherischen Öle wie Purification von Young Living Deinen Alltag noch schöner machen. Darum erhältst du hier viele Vorschläge, die einfach umzusetzen sind und dabei eine große Wirkung haben.

Anwendungstipps aus dem Video

Im Video erfährst du,
- wie Du im Sommer ungestört die Zeit in der freien Natur und am Strand genießen kannst
- wie du deiner Haut eine besondere Pflege angedeihen lassen kannst (toll auch für Teenager!)
- wie du an vielen Stellen im Haushalt Gerüche beseitigen kannst
- wie Mensch und Tier in deinem Haushalt mehr Frische und Reinheit genießen können – ganz ohne Giftstoffe!

Ungestört die Natur genießen – Spray

Verwende dieses Spray, wenn du im Sommer draußen in der Natur bist, auf deinem Balkon oder am Strand. So kannst du ungestört genießen!

In eine Sprayflasche aus Glas einen Teelöffel Salz und 10 Tropfen Purification von Young Living geben und mit destilliertem Wasser auffüllen. Schütteln und fertig!

Dieses Spray immer direkt vor der Anwendung schütteln. Ich verwende es auch als „Anti-Stink“ im Bad!

Für ein schönes Hautbild – und zur Erfrischung!

Braucht deine Haut bei diesem Wetter ein wenig extra-Pflege, die auch noch erfrischend ist? Einfach einen Tropfen Purification auf die Haut geben. Wenn du sehr empfindliche Haut hast, dann verdünne es mit dem Pflanzenölkomplex V‑6 oder einem anderen pflegenden nativen Pflanzenöl (Olivenöl, Kokosnussöl o. ä.).

Dies ist übrigens nicht nur bei Hitze sehr erfrischend, sondern auch bei Teenagern sehr beliebt für eine reine Haut!

Und wenn du gerade mal dein Deo zuhause vergessen hast: ein Tropfen Purification wirkt Wunder! Das Fläschchen nimmt auch nicht so viel Platz weg in der Hand- oder Sporttasche…

Unangenehme Gerüche überall im Haushalt beseitigen!

Manchmal hilft auch die intensivste Putzaktion nichts – bestimmte Gerüche kommen immer wieder. Hier einige Vorschläge, wie du dem mit Purification von Young Living entgegenwirken kannst:

  • Körbchen und Kissen der Haustiere: Natron mit etwas Salz und zwei bis drei Tropfen Purification mischen, locker draufstreuen, eine halbe Stunde einwirken lassen und dann absaugen oder abklopfen.
  • Kleidung und Bettwäsche: zwei bis drei Tropfen mit in das Waschmittelfach geben. Das erfrischt nicht nur die Wäsche, sondern auch die Waschmaschine! Für einen frischen Duft im Trockner, einfach Purification auf Woll- bzw. Filzbälle geben, die die Wäsche weich machen.
  • Sportschuhe: Purification auf Watte tropfen und diese dann in die Schuhe legen.
  • Kühlschrank: Ein Schälchen mit Natron und einige Tropfen Purification beseitigt den Muff.
  • Geschirrspülmaschine: Vor dem Einschalten ein bis zwei Tropfen Purification auf das Geschirr geben. Zum Beispiel auf ein Glas im oberen Fach. So bleibt die Maschine immer frisch.
  • Gläser für Marmelade: Wenn die Gläser noch nach dem letzten Inhalt riechen – einfach mit etwas handwarmen Seifenwasser und Purification füllen, mindestens eine Stunde einwirken lassen und schon sind sie wieder „neutral“.

Dies ist nur eine Auswahl, die sich beliebig erweitern lässt. Schreibe gerne in die Kommentare, wie du Purification verwendest. Oder frage nach…

Übrigens freue ich mich sehr, wenn du meinen YouTube-Kanal abonnierst. Wenn du dann auch noch die „Erinnerungsglocke“ aktivierst, erfährst du sofort, wenn ein neues Video von mir online geht.

2 Kommentare

  1. Ingrid Erlmoser sagt:

    Guten Morgen- ich habe 2 Fragen: kann man für den Spray auch eine Sprayflasche aus Plastik verwenden? Bezüglich des Fußbades bzw der Lotion – ist Purification auch für Schwangere geeignet? Vielen Dank- liebe grüße aus Kärnten – Ingrid

    1. Hallo liebe Ingrid!
      Also ich verwende lieber eine Sprayflasche aus Glas. Der Grund ist folgender: Ätherische Öle wirken sehr stark und greifen Plastik an. Dann kann es dazu kommen, dass kleine Plastikpartikel in die Flüssigkeit und über das Sprayen dann in die Luft oder auf und in Deinen Körper gelangen. Ätherische Öle werden sehr schnell vom Körper aufgenommen und können dann diese Plastikpartikel „mitnehmen“. Das würde ich lieber vermeiden wollen. Es gibt natürlich Situationen, z. B. wenn man nur „leichtes Gepäck“ haben möchte, wo man mal eine Ausnahme macht. Dann sollte das Plastik zumindest BPA-frei sein. Ich verwende kleine Sprayflaschen aus Glas, die nicht so viel wiegen.
      Zu Deiner zweiten Frage: Im Prinzip können bestimmte ätherische Öle in der Schwangerschaft, sorgfältig angewandt, sehr, sehr hilfreich sein! Es gibt einige ätherische Öle, bei denen man allerdings besonders sorgfältig sein sollte. Dazu gehören auch Teebaum und Rosmarin, die in Purification enthalten sind. Wenn Du sie stark verdünnst (wie das ja in dem Spray oder wenn Du etwas davon in eine Creme tust und Dich einreibst), dürfte es aber kein Problem sein. Die meisten Insektensprays enthalten Toxine, da würde ich dann komplett von abraten. In der Schwangerschaft lässt sich insgesamt gut mit ätherischen Ölen arbeiten, aber natürlich sollte man immer auch das medizinische Fachpersonal fragen – ich bin das nicht und kann ja auch nicht wissen, wie der Verlauf einer Schwangerschaft bei der Leserin dieser Zeilen ist ;-).
      Hast Du denn schon einmal ätherische Öle verwendet?
      Ich hoffe, ich konnte Deine Fragen beantworten!
      Liebe Grüße aus Hamburg
      Saskia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert