Zuletzt aktualisiert am 20. Juli 2020
In einem anderen Post habe ich bereits über das ART Gesichtspflegesystem geschwärmt. Da jedoch die ätherischen Öle von Young Living unter sehr hohen Qualitätsstandards hergestellt werden, sind die Zutaten für diese Produkte nicht immer erhältlich. Also kann es passieren, dass man auch mal ein paar Wochen warten muss, bis man die Gesichtscreme wieder in den Warenkorb legen kann. Da mir die hohe Saat-zu-Siegel-Qualität wichtig ist, zumal ich wirklich unverfälschte natürliche Öle therapeutischer Qualität haben möchte, behelfe ich mir in so einer Zeit anders. Wie ich einen einstweiligen Ersatz herstelle, möchte ich heute mit Euch teilen:
Zunächst einmal besorge ich mir eine Naturkosmetik-Gesichtscreme für empfindliche Haut. Hier habe ich mich für die parfümfreie (!) Creme für sensible Haut der Marke alviana* entschieden, die ich sehr schätze, weil sie reichhaltig ist und Feuchtigkeit spendet. Auch ist sie selbst frei von ätherischen Ölen – man kann also sicher sein, dass keine minderwertigen Öle an die Haut kommen. Das ist für mich ein wichtiger Aspekt.
Diese Creme möchte ich nun mit ätherischen Weihrauch-Öl anreichern. Weihrauch wird nachgewiesenermaßen schon seit Jahrtausenden als luxuriöses Hautpflegemittel verwendet. Es hilft dabei, das jugendliche Aussehen der Haut zu bewahren, schützt vor dem Alterungsprozess der Haut und dient dem Erhalt der Feuchtigkeit.
Nun hat die Cremetube eine sehr kleine Öffnung, so dass es fast so schwer ist, das Öl hineinzubekommen, wie es unmöglich ist, Zahnpasta wieder zurück in die Tube zu bekommen. Von meinem USB-Diffuser für ätherische Öle habe ich aber eine Mini-Pipette (auch in der Apotheke erhältlich), mit der ich das Weihrauch-Öl in die Tube träufeln kann.
Nachtrag 2020: Inzwischen bin ich dazu übergegangen, mir einen hübschen Tiegel zu besorgen, die Creme und den Weihrauch in einem (peinlichst sauberen) anderen Gefäß zusammenzurühren (am besten mit einem Glasstab) und dies dann in den Tiegel zu füllen. Das erspart das Herumhantieren mit Tube und Pipette…
Wer empfindliche Haut hat, sollte zunächst nur 5 bis 10 Tropfen nehmen. Wenn man es gut verträgt, kann es auch etwas mehr sein. Ihr werdet aber merken, dass das Öl auch so schon sehr ergiebig und wirksam ist! Ich selbst habe sensible Haut, doch das Weihrauch-Öl wirkt beruhigend und nährend. Die Haut wird besonders sanft.
So, nun muss man die Tube noch gut durchkneten und über Nacht setzen lassen. Am nächsten Tag habt Ihr eine wundervolle Luxus-Naturkosmetik-Creme, die Euch in den folgenden Wochen bestens über die Runden bringt.
Übrigens gibt es auch andere Öle, die in die Gesichtscreme gemischt werden können. Mein persönlicher Favorit ist Copaiba – ein Öl, das aus dem Harz des gleichnamigen brasilianischen Baumes destilliert wird. Auch dieses Öl ist besonders für empfindliche Haut geeignet.
Welche Öle wählt Ihr für Eure Gesichtscreme?
* Ich bin in keiner Weise mit dieser Firma verbunden. Ihre Produkte schätze ich für den persönlichen Bedarf, da das Preis-Leistungs-Verhältnis m. E. sehr gut ist.
Liebe Saskia! Toller Tip! Ich nehme gern Lavendel und auch Weihrauch! 🙂
Oh ja! Lavendel ist besonders toll, wenn man lange in der Sonne war – Stichwort Sonnenbrand!
Ich habe es jetzt mal mit Weihrauch und ein wenig Geranium probiert, wobei man mit letzterem wirklich sehr sparsam sein muss, sehr blumig 🙂