Zuletzt aktualisiert am 22. Januar 2022
Heute stelle ich euch mein neuestes Experiment in Sachen „Kochen mit ätherischen Ölen“ vor – die fruchtige Rinderhacksauce mit Quinoa. Am liebsten erfinde ich zwar Variationen von Gebäck und Süßspeisen, aber diese Hauptspeise hat es mir wirklich angetan, und ich habe sie inzwischen mehrfach gekocht. Dabei ist sie eigentlich „nur“ die Verwertung von diversen Lebensmitteln in meiner Küche, die kurz vor Ablauf ihres Mindesthaltbarkeitsdatums waren: Rinderhack, Zucchini und Birnen! Doch die Zugabe von Mandarine+ macht diese Sauce zu einem ganz besonderen geschmacklichen Erlebnis…
Das Rezept eignet sich übrigens auch für eine vegetarische bzw. vegane Alternative, für die es hier ebenfalls einen Vorschlag gibt.
Springe zu RezeptZutaten
Für die fruchtige Rinderhacksauce benötigt ihr folgende Zutaten:
- 500 g Bio-Rinderhack (für eine vegetarische Variante: 3 Auberginen)
- 1 Dose pürierte Bio-Tomaten bzw. Bio-Tomaten in Stücken
- 2 Zucchini
- 2 Birnen
- 3 Lauchzwiebeln
- Salz, Pfeffer und italienische Gewürze
- Mandarine+ ätherisches Öl
- Quinoa (gekocht aus einer halben Tasse Bio-Quinoa-Körnern)
- etwas Kokos- oder Olivenöl
Ich hatte dafür ein leckeres Basilikum-Salz, das eine Freundin selbst gemacht hat und herrlich würzt.
Zubereitung
Zunächst bereitet ihr das Quinoa nach den Angaben auf der Verpackung zu. Nicht vergessen, die Körner vorher gründlich in einem Sieb zu waschen, um die Bitterstoffe wegzuspülen. Während es gart, könnt ihr euch an die Sauce machen:
Für die fruchtige Rinderhacksauce zunächst Lauchzwiebeln in dünne Ringe schneiden und anbraten. Zucchini und Birnen in Stücke schneiden. Die Birnen zuvor schälen. Dann das Rinderhack in den Zwiebeln scharf anbraten. Sobald es durchgebraten ist, die Zucchini hinzufügen, damit sie den Geschmack annehmen. Dann die pürierten Tomaten bzw. die Tomatensauce hinzugeben. Gegebenenfalls noch Wasser hinzufügen. Mit ein wenig Salz und Pfeffer sowie italienischen Kräutern (Basilikum, Thymian, Rosmarin, Majoran) abschmecken. Sobald die Sauce kocht, die Birnen hinzufügen. Dann alles ca. 15 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. Sobald die Sauce gut eingekocht ist, noch 3 bis 4 Tropfen ätherisches Öl Mandarine+ hinzufügen. Fertig!
Fruchtige Rinderhacksauce mit Mandarinenöl auf Quinoa
Zutaten
- 500 g Rinderhack bio
- 1 Dose Tomate in Stücken (alternativ: pürierte Tomaten) bio
- 2 Stück Zucchini bio
- 2 Stück Birnen bio, reif und saftig
- 3 Stück Lauchzwiebeln bio
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- italienische Gewürze zum Abschmecken
- 3 Tropfen Mandarine+ ätherisches Öl von Young Living
- 1 Packung Quinoa nach Packungsanleitung gegart
- 1 EL Olivenöl alternativ Kokosöl
Vegetarische Alternative bzw. vegane Alternative
- 3 Stück Auberginen anstelle des Rinderhacks
Anleitung
- Quinoa nach Packungsanleitung kochen und quellen lassen.
- Lauchzwiebeln in dünne Ringe schneiden und im Olivenöl anbraten, bis sie glasig sind.
- Zucchini in fingerbreite Scheiben schneiden und diese vierteln.
- Birnen schälen und in Stücke schneiden (etwas größer als die Zucchini-Stücke).
- Dann das Rinderhack in den Zwiebeln scharf anbraten.
- Sobald es durchgebraten ist, die Zucchini hinzufügen, damit sie den Geschmack annehmen.
- Dann die pürierten Tomaten bzw. die Tomatensauce hinzugeben. Gegebenenfalls noch Wasser hinzufügen.
- Mit ein wenig Salz und Pfeffer sowie italienischen Kräutern (Basilikum, Thymian, Rosmarin, Majoran) abschmecken.
- Sobald die Sauce kocht, die Birnen hinzufügen.
- Dann alles ca. 15 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
- Sobald die Sauce gut eingekocht ist, noch 3 bis 4 Tropfen ätherisches Öl Mandarine+ hinzufügen. Fertig!
Vegetarische bzw. vegane Alternative
- Für diese Variante werden die Auberginen gemeinsam mit den Zucchini in Stücke geschnitten und gemeinsam zu den angebratenen Lauchzwiebeln gegeben, damit sie deren Geschmack annehmen.
Notizen
Ob man das Quinoa nun mit hineinmischt oder es getrennt serviert, ist Geschmacksache. Ich brate beides zusammen noch einmal in meiner gusseisernen Pfanne an.
Ich fand es erstaunlich, wie sehr die Mandarine+ den Geschmack verfeinert und der Sauce wirklich eine fruchtige Frische verleiht. Der Geschmack geht auch nicht durch das Erwärmen verloren. Das werde ich wohl auch noch für andere Rezepte ausprobieren.
Über meinen Shop kannst du Mandarinennöl (Tangerine+) bestellen!
Und wenn die Frage kommt: „Wer hat Sie auf Young Living aufmerksam gemacht?“ und nach einer Sponsor-ID und einer Einschreiber-ID gefragt wird, dann lautet die Antwort in beiden Fällen: 3746977 – das ist meine persönliche Young Living ID. Wenn du auf diese Weise bei Young Living etwas bestellst, erhalte ich eine Provision.
Ich wünsche euch einen guten Appetit und bin gespannt zu hören, ob euch die fruchtige Rinderhacksauce auch so gut schmeckt.