Zuletzt aktualisiert am 22. September 2019
Wenn man sich ein fruchtig-frisches Sommer-Eis macht, kann es sein, dass der Sommer doch noch kommt!
Springe zu RezeptDieses Rezept erhält seinen besonderen, herben Pfiff durch die Beigabe von 100 Prozent reinen, naturbelassenen ätherischen Zitrusölen. Das Eis ist schnell gemacht und außerdem noch gesund. Erst recht, wenn du auch die anderen Zutaten als Bio-Zutaten besorgst. Also: Mixer herausholen und loslegen!
Fruchtig-frisches Sommer-Eis
von 100 Prozent reinen, naturbelassenen ätherischen Zitrusölen. Das Eis
ist schnell gemacht und außerdem noch gesund. Erst recht, wenn du auch
die anderen Zutaten als Bio-Zutaten besorgst. Also: Mixer herausholen
und loslegen!
Equipment
- Mixer
- Stabmixer
Zutaten
- 3 Stk Bananen reif
- 3 EL Skyr bio
- 1 Tropfen Mandarine+ ätherisches Öl Plus-Öl
- 1 Tropfen Orange+ ätherisches Öl Plus-Öl
Dekoration
- 2 Datteln bio
- Minzblätter bio
Optional
- 1 EL Ahornsirup bio
Anleitung
- Einen Tag oder mindestens fünf Stunden vorher die drei Bananen in dünne
Scheiben schneiden, in einen Gefrierbeutel füllen und einfrieren. - Sobald die Bananen gefroren sind, alle Zutaten – mit Ausnahme der Dekoration – in einen (starken) Mixer geben oder mit einem Stabmixer pürieren.
- Nicht mehr als je einen Tropfen des ätherischen Öls verwenden. Wenn es dennoch zu herb geworden ist, kann mit dem Ahornsirup nachgesüßt werden.
- Darauf achten, dass nicht zu lange püriert wird – sonst schmilzt das Eis!
- Das Eis auf zwei Schälchen verteilen und mit halbierten Datteln und Minzblättern dekorieren.
Zutaten für 2 Personen:
- 3 Bananen
- 3 Esslöffel Skyr (isländischer Yogurt/Frischkäse)
- Je 1 Tropfen ätherisches Plus-Öl von Young Living: Mandarine+ und Orange+
- Deko: Minzblätter und Dattelhälften
Zubereitung:
Einen Tag oder mindestens fünf Stunden vorher die drei Bananen in dünne Scheiben schneiden, in einen Gefrierbeutel füllen und einfrieren. Die Bananen sind die Basis für dieses Eis, das ganz ohne Sahne oder gar künstliche „Weichmacher“ auskommt.
Bitte verwende reife Bananen für das Eis – sie sind viel besser verdaulich und auch süßer. Reife Bananen sind außen braun. Ich weiß, viele mögen das nicht. Aber wenn Du grüne bzw. gelbe Bananen ohne Flecken kaufst und sie liegen lässt, bis sie außen weitgehend braun sind, wirst du merken, dass sie im Inneren nicht matschig geworden sind. Aber lecker! Ich schabe übrigens auch die „Fäden“ aus dem inneren der Schale. Sie sind das Gesündeste der Banane – mit vielen Flavonoiden. Das sind sekundäre Pflanzenstoffe, die den Körper durch ihre antioxidative Wirkung ganz wunderbar vor schädlichen Umwelteinflüssen und „freien Radikalen“ schützen!
Sobald die Bananen gefroren sind, alle Zutaten in einen (starken) Mixer geben. Die Dauer des Mixvorgangs hängt von deinem Gerät ab. Unter Umständen musst Du zwischendurch immer wieder das Eis von den Wänden des Mixers schaben. Nicht zu lange mixen, damit das Eis nicht schmilzt. Du hast sonst eine Sommer-Kaltschale (auch lecker!).
Wenn du eine Eismaschine hast, kannst du das Rezept natürlich dafür anpassen. Ich finde es jedoch grandios, so ein leckeres Eis ganz ohne Eismaschine auf die Schnelle zubereiten zu können. Darum versuche ich auch, immer ein paar gefrorene Bananenscheiben im Eisfach zu haben.
Wirklich nicht mehr als 2 Tropfen Öl verwenden, da das Eis sonst zu herb schmeckt (nach meinem Geschmack). Nachsüßen kann man bei Bedarf übrigens mit Ahornsirup.
Vorbereitungszeit: 1 Tag (zum Einfrieren der Bananenscheiben), Zubereitungszeit: 10 Minuten. Ungefähr.
Über meinen Shop kannst Du Mandarinennöl (Tangerine+) und Orangenöl (Orange+) bestellen!
Ich hoffe es schmeckt euch! Guten Appetit!
Genialer Tipp! Vor allem, weil ich noch gefrorene Bananen und Skyr da habe. Wird gleich heute Nachmittag getestet…