Zuletzt aktualisiert am 29. September 2019
Schon seit Ewigkeiten wollte ich mir mal ein Bio-Duschgel selbst beduften. Die Aromen der ätherischen Öle sind so vielfältig und man kann so für jede Tageszeit, jede Situation, jeden Geschmack eine spezielle persönliche Mischung parat haben.
[Nachtrag: Jetzt auch als Video-Anleitung – siehe unten]
Als meine Schwester mit meiner Nichte neulich bei mir zu Besuch war, habe ich gleich die Gelegenheit genutzt, das auszuprobieren. Immerhin ist das auch eine gute Aktion, um Kinder zu „bespaßen“. Ich musste nur eine Duschgelbasis und Flaschen für das Ergebnis bestellen (Bezugsquellen siehe unten). Ätherische Öle von Young Living habe ich ja genug vorrätig. Außerdem brauchst du eine Glasschüssel und einen Trichter. Nun musste jede nur noch ihre Lieblingsöle für ein tolles Duscherlebnis herausfinden. Danach ging es ans Experimentieren.
Das Kreieren einer Duftmischung geht am besten in einer Glasschüssel, in die man zunächst die Duschgelbasis gibt. Am einfachsten ist es, die leere Duschgelflasche zu ca. zwei Drittel zu befüllen und diese Menge dann in die Schüssel umfüllen. So hat man hinterher nicht zu große Mengen und kann ggf. noch verdünnen, falls die Mischung zu kräftig wurde. Nun können die ätherischen Öle hinzugefügt werden.
Dazu schlage ich vor, zunächst je zwei Tropfen der ausgewählten Öle hinzuzufügen. Dann schnuppert man an dem Ergebnis. Soll ein Öl stärker vertreten sein? Fehlt vielleicht eine Duftnote? Entsprechend fügst du nun weitere Tropfen hinzu. Bis das Ergebnis für dich stimmt. Dieses Spiel mit den Düften macht am meisten Spaß. Darum gebe ich in den folgenden Mischungen für Bio-Duschgel auch nur die verwendeten Aromaöle an, nicht jedoch die Menge.
Die Kräuter-Frische-Mischung für alle
Diese Mischung ist für Frauen, Männer und Kinder geeignet. Sie ist besonders erfrischend. Die Kräuter geben dieser Kombination eine besondere Note.
- Lavendel
- Pfefferminze
- Rosmarin
- Thymian
- Zitrone
Die Munterer-Morgen-Mischung für Frauen
Diese Mischung basiert auf Muskatellersalbei. Diese Pflanze enthält Phytoöstrogene und ist bestens für die Balance des weiblichen Hormonhaushalts geeignet. Zum Beispiel in den Wechseljahren. Zitronengras ist gut für die Durchblutung, Grapefruit ist bekannt für seine hautstraffende Wirkung. Und der Duft ist ungemein erfrischend.
- Grapefruit
- Muskatellersalbei
- Zitronengras
Die pfiffige Kindermischung
Kinder lieben den Duft von Zitrusfrüchten. Wenn ich an meine Kindheit zurückdenke, fallen mir dazu Mandarinenschalen ein. Und der Duft, wenn man aus ihnen das ätherische Öl spritzte.
- Citrus Fresh
- Mandarine (da Mandarine in Europa noch nicht erhältlich ist, nahmen wir Mandarine+)
- Orange
- Pfefferminze
- Zitrone
Die fertigen Mischungen kann man dann mit einem Trichter in die Duschgelflaschen einfüllen. Selbstverständlich kann man sich auch gleich mehrere Mischungen herstellen. Zum Beispiel eine erfrischende für morgens und eine entspannende für abends. Eine Alltagsmischung und eine Luxusmischung. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Und du weißt, dass du ein sehr gesundes Produkt verwendest, das als wirksame Bestandteile ätherische Öle therapeutischer Qualität enthält.
Was sind Eure Lieblingsmischungen?
Bezugsquellen:
- Duschgelbasis von Young Living in Bio-Qualität bzw. als Alternative (falls ausverkauft) zum Beispiel die Bio-Duschgelbasis von behawe Naturprodukte.
- Shampoo- und Duschgelflaschen aus Glas oder (notfalls auch) aus Plastik, zum Beispiel von behawe Naturprodukte.
- Ätherische Öle von Young Living (mein Shop)
Nachtrag (Bio-Duschgel im Video):
Meine zweites Bio-Duschgel habe ich für euch aufgenommen, dann habt ihr einen Eindruck, wie gut und schnell das geht. Nur riechen könnt ihr es noch nicht. Also: Ran an die Öle und selber ein Duschgel mixen!
Habe gerade wieder meine Lieblingsmischung angesetzt mit Muskatellersalbei, Zitronengras und Grapefruit. Ich habe noch einen Hauch Pfefferminze dazu gemischt.…mmh, duftet das gut :-). Und die Menge hat noch für mein kleine Reiseflasche gereicht…
Oh cool! Meins ist auch bald alle. Gute Idee, mit der Reiseflasche! Danke!