Zuletzt aktualisiert am 23. September 2019
Mit dem Young Living Zitronenöl-Duo in der Küche hast du die besten Helferlein an deiner Seite! Mit ihrer erfrischenden Kraft können Zitrone und Zitrone+ (sprich: Zitrone plus) bei den kleinen alltäglichen Küchenkatastrophen eingesetzt werden. Hier stelle ich dir einige davon vor.
1. Hilfe, der Mülleimer stinkt!
Du öffnest den Abfalleimer und knallst den Deckel gleich wieder zu. Das stinkt ja mal wieder wie die Pest. In Zeiten der Mülltrennung bleibt der Restmüllbeutel viel zu lange ungeleert… Aber was soll’s! Fenster auf, Nase zuhalten, Mülltüte entnehmen und raus aus der Wohnung damit. Doch leider – der üble Geruch ist noch da. Da fällt dein Blick auf das ätherische Zitronenöl im Regal. Du nimmst also ein paar Wattebäuschchen zur Hand, beträufelst sie reichlich mit dem Zitronenöl und versenkst sie im Mülleimer. Und plötzlich riecht der richtig gut…
Das nächste Mal kommen die Wattebäuschchen mit Zitronenöl gleich mit in den Abfalleimer. Denn schließlich wirkt das Öl auch desinfizierend. Aber Vorsicht: Das Öl bitte nicht direkt in Mülleimer tropfen, da es Plastik zersetzt. Was auch zu unserem Vorteil genutzt werden kann. Doch das ist eine andere Geschichte.
2. Diese Hitze! Ich brauche eine Erfrischung!
Es ist Hochsommer. Am liebsten würdest du große Mengen an Sahneeis verspeisen. Aber eigentlich willst du dich ja gesünder ernähren. Wie gut, dass noch Jogurt oder Skyr im Eisschrank ist. Der kommt mit ein bis zwei Eiswürfeln in den Mixer, dazu zwei, drei Tropfen Zitrone+. Fertig ist eine wunderbare leichte Sommererfrischung!
3. Total übermüdet! Wie werde ich heute bloß wach?
Du stehst morgens früh in der Küche. Am Abend vorher warst du spät im Bett. Du musstest noch eine Folge deiner Lieblingsserie schauen. Und nun steht ein langer Arbeitstag an. Am liebsten würdest du wieder ins Bett kriechen… Aber die Katze erlaubt es nicht. Sie will ihr Futter. Und zur Arbeit musst du auch. Wie gut, dass beim Premium Starter Kit der Diffuser dabei war. Du befüllst ihn mit Zitronenöl und schon erfüllt deine Küche ein Duft, der auch den größten Schlafpelz weckt! Du hältst inne, atmest den Duft langsam ein. Die Laune wird besser – und der Tag kann beginnen.
Und weil es so schön ist, kommen vor dem Anziehen noch ein paar Tropfen Zitronenöl auf die Fußsohlen. Das regt den Lymphfluss an. Und die Hände riechen hinterher so gut…
4. Ich glaube, da ist ein totes Tier im Abfluss!
Hat die Katze freundlicherweise eine tote Maus in der Küche hinterlegt? Nein, der Gestank kommt aus dem Abfluss! Igitt. Wieder einmal aus purer Faulheit die Essensreste dort hinuntergespült. Wie bekommt man diesen Geruch nun weg? Schließlich möchtest du auf harsche, umweltschädliche Chemikalien verzichten. Ganz einfach: ein bis zwei Esslöffel Natron in den Abfluss, danach einen Schuss Essig. Mit Wasser nachspülen. Dann bis zu zwölf Tropfen Zitronenöl hinterher. So dauert es keine fünf Minuten, bis es aus dem Abfluss nicht mehr stinkt, sondern duftet! Und die Umwelt dankt es dir auch.
5. Überraschungsbesuch! Was serviere ich zum Nachtisch?
Wie schön – nach der Arbeit schneit deine beste Freundin bei dir rein. Für ein Abendbrot reichen deine Vorräte noch. Aber zur Feier des Tages sollte es noch etwas Süßes hinterher geben. Wie gut, dass du Zitrone+ hast. Damit lässt sich so einiges anfangen: zaubere einen Obstsalat und verfeinere ihn mit einigen Tropfen Zitrone+. Oder rühre eine leckere Quarkspeise damit an. Ganz einfach und so lecker. Oder hole das Waffeleisen hervor und backe Zitronenwaffeln. Auf jeden Fall rundet ein Nachtisch mit Zitrone+ einen fröhlichen Abend bestens ab! Zitrone ist eben auch ein Garant für gute Laune!
Hat dir Zitronenöl in der Küche schon einmal geholfen? Erzähle deine Geschichte in den Kommentaren…
Übrigens: Zitronenöl ist Bestandteil des Premium Starter-Sets. Auch über meinen Shop kannst Du das Zitronennöl-Duo (Lemon und Lemon+) bestellen! Packe es am besten gleich in deinen Warenkorb.
Und wenn die Frage kommt: „Wer hat Sie auf Young Living aufmerksam gemacht?“ und nach einer Sponsor-ID und einer Einschreiber-ID gefragt wird, dann lautet die Antwort in beiden Fällen: 3746977 – das ist meine persönliche Young Living ID. Wenn du auf diese Weise bei Young Living etwas bestellst, erhalte ich eine Provision.
Wunderbar geschrieben, danke liebe Saskia! Das ruft zum Ausprobieren auf! 🙂